Zukunft eHealth
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Juni 2024 die Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, Studierende und Promovierende, insbesondere aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), für die datengetriebene Gesundheitsforschung und computergestützte biomedizinische Forschung zu begeistern.
Förderziel: Die Maßnahme zielt darauf ab, die Potenziale vorhandener Daten aus Forschung und Gesundheitsversorgung besser auszuschöpfen. Dazu sollen rechnergestützte Analysen und datengetriebene Forschungsansätze (eHealth) weiterentwickelt werden. Besonders wichtig sind die strukturierte Digitalisierung medizinischer Daten, die institutionenübergreifende Datennutzung sowie die Anwendung innovativer Methoden wie der Künstlichen Intelligenz (KI). Um international konkurrenzfähig zu bleiben, möchte das BMBF hochqualifizierte, interdisziplinär ausgebildete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Schnittstelle von MINT und Medizin fördern.
Das Projekt “Insight eHealth” wusste im Rahmen dieses Förderschwerpunktes mit seinem Konzept zur Ausrichtung einer mehrjährigen Veranstaltungsreihe überzeugen und wird ab dem 1. April 2025 für drei Jahre gefördert, um dieses Konzept umzusetzen.
Die vollständige Bekanntmachung ist unter folgendem Link nachzulesen.
